Handbuch

Wie man ein Konto erstellt

Um CleverControl zu nutzen, sollten Sie zunächst ein Online-Konto erstellen. Sie können es hier erstellen: https://dashboard.clevercontrol.com/ Wählen Sie die Registerkarte "Registrieren" und geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer ein und erstellen Sie ein Passwort. Sie müssen das Passwort zweimal eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Registrieren".

image

Wie man das Programm installiert

Deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm, falls Sie eines haben.

Loggen Sie sich in Ihr CleverControl-Konto ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Download" oben auf der Seite. Wählen Sie eine Version für Ihr Betriebssystem und laden Sie sie herunter.

image

Führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen.

image

Sie sollten auch den folgenden Programmordner zu den Ausnahmen in Ihrem Antivirenprogramm hinzufügen. Eine Anleitung zum Hinzufügen von Ausnahmen in Ihrem Antivirenprogramm finden Sie auf der offiziellen Website des Programms.

Wenn Sie ein Domänennetzwerk verwenden, können Domänenadministratoren die automatische Gruppeninstallation des Programms auf den Computern in einer Active Directory-Umgebung durchführen. Dazu wird das Installationspaket im MSI-Format benötigt. Sie finden es im Abschnitt "Konto" > "Gruppenrichtlinien-Bereitstellung".

Nach Abschluss der Installation verbindet sich das Programm automatisch mit Ihrem Konto, und der Computer wird innerhalb von 5-10 Minuten in Ihrem Online-Konto angezeigt.

So sehen Sie die Protokolle

Alle Protokolle sind in Ihrem Online-Konto verfügbar. Die Daten sind zu Ihrer Bequemlichkeit in verschiedene Kategorien wie "Screenshots", "Tastaturereignisse", "besuchte Websites" usw. gefiltert. Sie können auch alle Ereignisse in chronologischer Reihenfolge sehen, indem Sie "Alle Ereignisse" auswählen, oder die allgemeinen Benutzerstatistiken in Form von Diagrammen und Grafiken unter "Benutzerstatistik" überprüfen. Wählen Sie einfach den Computer, den Sie überprüfen möchten, und die entsprechende Registerkarte.

image

So ändern Sie die Überwachungseinstellungen

Klicken Sie auf Ihre E-Mail in der oberen rechten Ecke des Dashboards und wählen Sie im Dropdown-Menü "Ferneinstellungen".

Alle Einstellungen sind der Einfachheit halber in sechs Kategorien unterteilt. Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, klicken Sie auf "Übernehmen" in der unteren rechten Ecke des Bildschirms. Sie können die Änderungen auf einen ausgewählten Computer oder auf alle mit Ihrem Dashboard verbundenen Computer gleichzeitig anwenden.

image image

Die Kategorie "Geräteinfo" zeigt Informationen über Ihr Betriebssystem und die Version des CleverControl-Agenten an. Sie ermöglicht es Ihnen auch, jede Art von Protokollen vom Zielcomputer zu löschen oder das Programm aus der Ferne zu deinstallieren.

image

Sie können die Protokollierung von Tastatureingaben, Ereignissen in der Zwischenablage und URLs in der Kategorie "Überwachungssteuerung" aktivieren oder deaktivieren.

image

In der Kategorie "Soziale Netzwerke" können Sie soziale Netzwerke und Messenger für die Überwachung auswählen. Hier können Sie das Programm auch so einstellen, dass es zusätzliche Screenshots für Chats erstellt.

image

In der Kategorie "Site Blocker" können Sie den Zugriff auf unerwünschte Websites blockieren. Um ganze Kategorien von Websites zu blockieren, aktivieren Sie die erforderlichen Optionen in der "Blacklist of Categories".

image

Wenn Sie eine bestimmte Website sperren möchten, geben Sie deren URL in die "Schwarze Liste der Websites" ein. Geben Sie eine URL pro Zeile ein. Sie können auch bestimmte unerwünschte Schlüsselwörter in der "Blacklist of Words" angeben. Geben Sie ein Schlüsselwort pro Zeile ein. Das Programm blockiert dann alle Websites, die das Schlüsselwort in ihrer URL enthalten. Um alle Websites außer den erlaubten zu blockieren, markieren Sie "Whitelist of URLs only" und geben Sie erlaubte Websites in der "White List of URLs" ein.

In der Kategorie "Medien" können Sie die Aufnahme von Screenshots, Webcam-Schnappschüssen sowie Video- und Audioaufnahmen konfigurieren.

image

Im Block "Screenshots" wählen Sie, wann das Programm Screenshots erstellt: bei Fensterwechsel, URL-Wechsel oder Wechsel der Zwischenablage. Sie können hier auch die Qualität der Screenshots auswählen.

Mit dem Block "Webcam-Schnappschüsse" können Sie konfigurieren, wann die Webcam-Schnappschüsse erfasst werden: zu Beginn oder am Ende der Sitzung des Benutzers oder in einem bestimmten Zeitintervall. Sie müssen auch Ihre Webcam im Dropdown-Menü auswählen. Wählen Sie nicht "Erste aktive Webcam".

Unter "Tonaufnahme" können Sie die Tonaufnahme vom Mikrofon des überwachten Computers konfigurieren. Überprüfen Sie die erforderlichen Optionen und legen Sie die Dauer fest. Die maximale Dauer beträgt 30 Minuten.

Hinweis: Die Optionen für Webcam-Schnappschüsse, Webcam-Video und Tonaufnahme sind identisch. Es wird nicht empfohlen, alle Optionen auf einmal zu aktivieren. Wählen Sie stattdessen ein oder zwei notwendige Optionen in jedem Block aus und stellen Sie sicher, dass sie sich nicht gegenseitig duplizieren.

Wie man Computer in Gruppen anordnet

image

Wenn Sie viele Computer mit Ihrem Konto verbunden haben, können Sie diese der Einfachheit halber in Gruppen anordnen. Klicken Sie auf Ihre E-Mail in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie "Konto" im Dropdown-Menü. Gehen Sie auf die Registerkarte "Computer". Geben Sie im Block "Gruppen" einen Namen in das Feld "Neuen Gruppennamen eingeben" ein und klicken Sie auf "Speichern".

Um einen Computer zur Gruppe hinzuzufügen, wählen Sie ihn in der Spalte "Nicht gruppierte Computer" aus und klicken Sie auf den Pfeil nach rechts.

Um einen Computer aus der Gruppe zu entfernen, wählen Sie ihn in der Gruppe aus und klicken Sie auf den Pfeil, der nach links zeigt.

image